Schwäbischer WiesenObst Cider – ALKOHOLFREI
*ein wirkliches Original seit 1854. Modern interpretiert und schonend entalkoholisiert.
Neben handverlesenen alten Apfelsorten prägen herbe Weinbirnen traditionell den einzigartigen Charakter von schwäbischem Cider. Die Entalkoholisierung durch die Vakuumdestillation entnimmt den Alkohol belässt jedoch das volle Aroma.
Modern interpretiert und schonend entalkoholisiert. Alte saure Apfel- und herbe Weinbirnensorten sind auch hier die Grundlage. Nach der aromenentwickelnden Reifung, dem schonenden Pressen der duftenden Früchte und der Vergärung wird bei uns in der Entalkoholisierungsanlage bei 37° C der Alkohol schonend entzogen. Keine zugesetzten Aromen, kein Konzentrat, kein Zusatz von Zucker.
Geruch: Duftig frische Birne, weiße Blüten, Hefenoten.
Geschmack: Süße-Säurespiel des Apfel mit dem leicht herben Rückgrat der Weinbirne, demi secc – leicht, erfrischend und prickelnd.
Empfehlung: Zu gegrilltem Fleisch und zu gegrilltem Gemüse sowie beim Picknick.
Die Stimme unserer Somméliere Melanie Weber:
Farbe: helles feines Gelb mit feiner Perlage
Duft: Der Cider entführt auf die Streuobstwiese, mit duftenden Früchten an den Bäumen und feinen weissen Blüten.
Erfrischend und munter ergänzt ein zitronige Note das Bukett mit feinherb grünlich, krautigen Akzenten.
Geschmack: Der süßlich, fruchtige Auftakt wird von prickelnd munterer Perlage ergänzt. Der Geschmack verwöhnt mit vollem Apfel und Birnengeschmack und erfrischender Säure am Gaumen.
Empfohlene Trinktemperatur: 7-8°C
Glasempfehlung: Sektglas oder einfach direkt aus der Flasche
Speisenempfehlung: Als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Salaten sowie zu feinen Fischgerichten.